AudioQuest
AudioQuest Rocket 33 Bi-Wire Lautsprecherkabel 1 Paar
Artikelnummer: 35210
AudioQuest Rocket 33 Bi-Wire Lautsprecherkabel 1 Paar
Rocket 33 Single-BiWire
Lautsprecherkabel mit SureGrip 300 Anschlüssen
Das budgetfreundliche Lautsprecherkabel von AudioQuest, Rocket 33, geht keine Kompromisse bei der Audioqualität ein. Mit einer einzigartigen Mischung aus LGC- und PSC-Kupferleitern in einer neuen Geometrie liefert es einen sanften, offenen Klang und einen beeindruckenden Dynamikbereich. Die revolutionäre Dual-Triple-Geometrie gewährleistet eine überlegene Leistung zu einem erschwinglichen Preis, ähnlich wie bei seinen größeren Gegenstücken.
Beschreibung
Solide Perfect-Surface-Kupfer (PSC) und Long-Grain-Kupfer (LGC) Leiter
Dieses Kabel verwendet eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Long-Grain-Kupfer (LGC) und extrem reinem Perfect-Surface-Kupfer (PSC). LGC hat weniger Oxide im leitenden Material, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und definitiv bessere Leistung. Das erstaunlich glatte und reine PSC beseitigt zusätzlich Rauheit und erhöht die Klarheit erheblich.
Carbon-basiertes Rauschdämpfungssystem
Die negativen Leiter dieses Kabels sind mit teilweise leitfähigem Carbon-beladenem Polyethylen bedeckt. Dieses bemerkenswerte Material reduziert den Rückfluss von Hochfrequenzmüll in den Verstärker. Der klangliche Vorteil besteht genau in der gleichen Reduktion von "Störungen" und verbessertem Raumklang, die auftreten, wenn HF-Interferenzen in einem Audiokreis reduziert werden. Zusätzlich dämpft eine carbon-Schicht die Interaktion zwischen positiven und negativen Leitern, und ein externes Carbon-basiertes Noise-Dissipation System reduziert externe Störungen.
Doppelstern-Quad-Geometrie
Die Beziehung zwischen den Leitern definiert die grundlegendsten elektrischen Werte eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Selbst wenn diese Variablen in einem einigermaßen neutralen Gleichgewicht gehalten werden, beeinflusst die besondere geometrische Beziehung zwischen den Leitern den Klang erheblich. Die Stern-Quad-Geometrie ist nicht nur weitaus überlegen gegenüber parallel verlaufenden Leitern, sondern auch gegenüber denselben Leitern als zwei verdrillte Paare.
Schaum-Polyethylen-Isolierung
Jedes feste Material in der Nähe eines Leiters ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierung und Platinenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Dieses Kabel verwendet jedoch luftgefüllte Schaum-Polyethylen-Isolierung auf beiden Leitern. Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutmütiges Verzerrungsprofil aufweist, verursacht Schaum-PE mit seinem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist.
- Solide Leiter: Solide Leiter verhindern Strang-Interaktion, eine Hauptquelle dynamischer Verzerrungen in Kabeln.
- PSC+ und PSC Metall: Eine sorgfältig abgestimmte Kombination unserer beiden reinsten Kupferarten, Perfect-Surface-Kupfer und Perfect-Surface-Kupfer+, minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, erheblich.
- Carbon-basiertes Rauschdämpfungssystem: Wechselnde Schichten aus Metall und carbon-beladenen Synthetikmaterialien "schirmen den Schild ab" und minimieren HF-Rauschen, bevor es die an Masse angeschlossene Schicht erreicht.
- Richtungssteuerung: Alle internen Leiter sind richtungssteuerbar, um HF-Rauschen zu reduzieren.
- Doppelstern-Quad-Geometrie: Die Doppelstern-Quad-Geometrie reduziert Zeitverschmierungen und bewahrt Dynamik und Klarheit.
- Solide Perfect-Surface-Kupfer- und Long-Grain-Kupfer-Leiter: Minimiert elektrische Interaktion und Verzerrung für ein glatteres, klareres Audioerlebnis im Vergleich zu minderwertigen Leitermaterialien.
- Doppelstern-Quad-Geometrie für geringe Verzerrung: Verbesserte Geometrie reduziert Verzerrungen und sorgt für ein konsistenteres Signal im Vergleich zu parallelen oder verdrillten Paar-Designs.
- Carbon-basiertes Noise-Dissipation System: Reduziert Hochfrequenzstörungen für klareren Klang und verbesserte Audio-Dimensionalität durch Verwendung von Carbon-beladener Polyethylen-Isolierung.
- Schaum-Polyethylen-Isolierung für Klarheit: Reduziert Energieabsorption und Verzerrung, was zu einem fokussierteren und genaueren Klang mit minimalen Störungen führt.
- Richtungsabhängige Leiter: Sorgt dafür, dass Rauschen effektiv abgeleitet wird, um eine bessere Signalqualität zu gewährleisten, ein wesentlicher Bestandteil der Noise-Dissipation-Technologie von AudioQuest.
Die Lieferzeiten können je nach Artikel unterschiedlich sein. Auf jeder Artikelseite finden Sie die Lieferzeit zum Artikel. Werden mehrere Artikel bestellt, so gilt für den gesamten Auftrag die jeweils höchste Lieferzeit. Wünschen Sie in so einem Fall eine Teillieferung, so kontaktieren Sie uns einfach.
Hersteller:
The Quest Group (AudioQuest),
White Rd
2621 ,
CA 92614
Irvine ,
USA
Kontakt: info@audioquest.com
In der EU verantwortliche Person:
Sander de Jong,
Hoge Bergen
10,
4704 RH
Roosendaal,
Niederlande
Kontakt: info@audioquest.nl
Hinweis: Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben bzw. genutzt haben.