AudioQuest
AudioQuest Rocket 44 Bi-Wire Lautsprecherkabel
Artikelnummer: 35629
AudioQuest Rocket 44 Bi-Wire Lautsprecherkabel
Rocket 44 Single BiWire
Lautsprecherkabel mit SureGrip 500 Steckverbindern
Rocket 44 integriert Perfect-Surface Copper+ in seine Mischung von Leitern. PSC+ hat weniger Korngrenzen, was die Härte im Klang reduziert. Diese sorgfältig abgestimmte Kombination aus PSC und PSC+ ermöglicht es Rocket 44, eine klare und originalgetreue Darstellung zu liefern.
Beschreibung
Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+) und Perfect-Surface Copper (PSC) Leiter
Dieses Kabel verwendet eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Perfect-Surface Copper (PSC) und extrem hochreinen Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leitern. Die erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface eliminiert Härte und erhöht die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Kupfern erheblich. Das extrem hochreine PSC+ minimiert weiter Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, die in jedem Metallleiter existieren.
Carbon-Basiertes Rauschunterdrückungssystem
Die negativen Leiter dieses Kabels sind mit teilleitfähigem Carbon-Beladenem Polyethylen überzogen. Dieses bemerkenswerte Material reduziert hochfrequentes Rauschen, das zurück in den Verstärker gespeist wird. Der klangliche Vorteil ist genau die gleiche Reduzierung von „Rauschen“ und verbesserte Dimensionalität, die immer dann auftritt, wenn HF-Interferenzen in einem Audiokreis reduziert werden. Zusätzlich dämpft eine carbon-Schicht die Interaktion zwischen positiven und negativen Leitern, und ein externes Carbon-Basiertes Rauschunterdrückungssystem reduziert externe Störungen.
Doppelte Stern-Quad-Geometrie
Die Beziehung zwischen Leitern definiert die grundlegendsten elektrischen Werte eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Selbst wenn diese Variablen in einem vernünftig neutralen Gleichgewicht gehalten werden, beeinflusst die besondere geometrische Beziehung zwischen den Leitern den Klang erheblich. Stern-Quad-Geometrie ist nicht nur weitaus überlegen gegenüber parallel verlaufenden Leitern, sondern auch gegenüber denselben Leitern als zwei verdrillte Paare.
Geschäumte Polyethylen-Isolierung
Jedes feste Material neben einem Leiter ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Dieses Kabel verwendet jedoch luftgefüllte geschäumte Polyethylen-Isolierung auf beiden Leitern. Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutartiges Verzerrungsprofil hat, verursacht geschäumtes PE mit seinem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist.
- Kabeltyp: Lautsprecherkabel (Bi-wire)
- Leiter:
- Perfect-Surface Copper+ (PSC+)
- Perfect-Surface Copper (PSC)
- Leiterstruktur:
- Double-Star-Quad-Geometrie
- Isolierung:
- Polyethylenschaum (Füllung mit Luft)
- Carbonhaltiges Polyethylen für Minusleiter
- Noise-Dissipation-System (NDS):
- Carbonbasiertes dreischichtiges System
- Steckverbindungen:
- Wahlweise 500 Series Multi-Spade oder Bananen-Stecker
- Anwendung:
- Full-Range (Single Wire)
- Bi-Wire
- Bi-Amping (auf Anfrage)
- Frequenzbereich: Vollbereich, optimiert für Hoch- und Tieftonübertragung
- Länge: Erhältlich in verschiedenen Längen auf Anfrage
- Farbe: Schwarz mit dekorativen Akzenten (kann je nach Modell variieren)
- Maximale Belastbarkeit: Entsprechend den verwendeten Steckverbindern und der spezifischen Installation
Die Lieferzeiten können je nach Artikel unterschiedlich sein. Auf jeder Artikelseite finden Sie die Lieferzeit zum Artikel. Werden mehrere Artikel bestellt, so gilt für den gesamten Auftrag die jeweils höchste Lieferzeit. Wünschen Sie in so einem Fall eine Teillieferung, so kontaktieren Sie uns einfach.
Hersteller:
The Quest Group (AudioQuest),
White Rd
2621 ,
CA 92614
Irvine ,
USA
Kontakt: info@audioquest.com
In der EU verantwortliche Person:
Sander de Jong,
Hoge Bergen
10,
4704 RH
Roosendaal,
Niederlande
Kontakt: info@audioquest.nl
Hinweis: Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben bzw. genutzt haben.