AudioQuest
AudioQuest XLR Input Noise Stopper Caps Set (Weiblich)
Im Set sind 2 Stk enthalten
Artikelnummer: 13162
Modell | 69-094-01 |
AudioQuest XLR Input Noise Stopper Caps Set (Weiblich)
Die AQ Noise-Stopper Caps in der weiblichen Ausführung sind speziell für ungenutzte XLR-Female-Ausgänge konzipiert. Sie verhindern effektiv, dass RFI- und EMI-Rauschen in den aktiven Schaltkreis gelangt, und sorgen so für eine ungestörte Signalübertragung.
Dank ihrer präzisen Passform bieten die Caps zudem zuverlässigen Schutz vor Staub und Korrosion, was die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte unterstützt. Das hochwertige und robuste Design integriert sich nahtlos in professionelle Audio-Setups – sei es im Studio, bei Live-Events oder im Broadcasting.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Effektiver Störschutz: Blockiert zuverlässig RFI- und EMI-Rauschen.
Umfassender Schutz: Sichert gegen Staub und Korrosion.
Präzise Passform: Speziell entwickelt für ungenutzte weibliche XLR-Ausgänge.
Einfache Montage: Schnell und unkompliziert zu installieren.
Professioneller Einsatz: Ideal für anspruchsvolle Audio- und Videoanwendungen.
Modell | 69-094-01 |
Hersteller | AudioQuest |
Zustand | Neu |
Inhalt | 2 Stück |
Netto-Gewicht | 200 g |
Maße | 80×80×40mm |
Zolltarifnummer | 85369010 |
Die Lieferzeiten können je nach Artikel unterschiedlich sein. Auf jeder Artikelseite finden Sie die Lieferzeit zum Artikel. Werden mehrere Artikel bestellt, so gilt für den gesamten Auftrag die jeweils höchste Lieferzeit. Wünschen Sie in so einem Fall eine Teillieferung, so kontaktieren Sie uns einfach.
Hersteller:
The Quest Group (AudioQuest),
White Rd
2621 ,
CA 92614
Irvine ,
USA
Kontakt: info@audioquest.com
In der EU verantwortliche Person:
Sander de Jong,
Hoge Bergen
10,
4704 RH
Roosendaal,
Niederlande
Kontakt: info@audioquest.nl
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Hinweis: Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben bzw. genutzt haben.